Wohnprojekt Weng

die Zukunft hat ein Zuhause

In Weng entstehen 32 klimafreundliche Mietwohnungen mit Fokus auf nachhaltige Bauweise, smarte Ausstattung und hoher Wohnqualität – ideal für naturnahes und modernes Leben.

Sauber durchdacht

- 32 Neubauwohnungen (40–87 m²)
- Jede Einheit mit privatem Außenbereich (Garten, Balkon, Loggia oder Dachterrasse)
- 43 Tiefgaragenplätze (& 3 Außenstellplätze)
- Begrünter Innenhof mit Brunnenanlage
- Photovoltaikanlage mit Speicherlösung
- Regionale Fernwärme aus Hackschnitzel
- Massive Ziegelbauweise mit 20 cm Wärmedämmung
- E-Ladestationen & Glasfaseranschluss
- Fertigstellung: September 2025
- Bezug ab: 01.10.2025

Gebaut für Generationen, gedacht für heute und bereit für morgen

Neubau trifft Nachhaltigkeit

Das Projekt Weng entsteht als Massivbau mit 20 cm Wärmedämmung, regionalen Baustoffen und energieeffizientem Gesamtkonzept.

Eine Photovoltaikanlage mit Speicherlösung liefert nachhaltigen Mieterstrom, während die Hackschnitzel-Fernwärme von Hargassner für emissionsarme, ressourcenschonende Beheizung sorgt. So entsteht ein klimafreundliches Wohnumfeld – ganz ohne fossile Energie.

Jede der 32 Einheiten verfügt über einen privaten Außenbereich – vom Eigengarten bis zur Loggia, Terrasse oder Dachterrasse.

Das schafft individuelle Rückzugsorte im Grünen und ermöglicht Wohnen mit direktem Freiraumbezug – ideal für Familien, Singles oder Paare.

Freiraum gehört zur Ausstattung

Planung mit Qualität

Die Grundrisse wurden alltagstauglich und lichtdurchflutet konzipiert – mit offener Raumaufteilung, Parkett- und Fliesenböden, Zementestrichen und hochwertigen Ausstattungsdetails.

Smarte Technologien runden das moderne Wohnambiente ab und ermöglichen effizientes, zeitgemäßes Wohnen in jeder Lebensphase.

Das Projekt bietet 43 Tiefgaragenplätze mit Kennzeichenerkennung, drei Außenstellplätze und optionale Lademöglichkeiten.

Ein begrünter Innenhof mit Brunnenanlage sorgt zusätzlich für Aufenthaltsqualität, während Glasfaser-Internet die digitale Infrastruktur sichert.

Tiefgarage & Technik, die begeistert

Stabil gebaut – auch fürs Klima

Der Rohbau stammt von der PORR Bau GmbH und wurde besonders ressourcenschonend umgesetzt.

Flankiert von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen der Gemeinde steht das Projekt für langlebige Qualität – baulich wie ökologisch.

Weng im Innkreis verbindet ländliche Ruhe mit perfekter Erreichbarkeit – Braunau, Simbach und Ried sind schnell erreichbar.

Vor Ort sorgen Nahversorger, Freizeitangebote und starke regionale Betriebe für hohe Lebensqualität – für alle, die naturnah leben und gut angebunden wohnen möchten.

Leben im Innviertel – ruhig, angebunden, lebenswert